Die ökologische Nachhaltigkeit ist die größte Herausforderung unserer Zeit. Die Art und Weise, wie wir Produkte herstellen und transportieren, hat einen enormen Einfluss auf die globale CO2-Bilanz. Der industrielle 3D-Druck ist eine der Kerntechnologien, die nachhaltige Produktion, Innovation und Wertschöpfung vorantreiben - eine Technologie, von der wir zu 100 % überzeugt sind. Wir sehen uns als Vorbilder in unserer Branche. Unsere Vision spiegelt wider, warum wir tun, was wir tun. Aber Visionen reichen nicht aus, um eine unmittelbare Wirkung zu erzielen. Deshalb setzen wir auf verschiedene Initiativen - von Quick Wins bis hin zu langfristigen strategischen Entscheidungen, die unseren Alltag bei DyeMansion beeinflusen.
STATEMENT
"Wir werden in einer Welt mit besseren Produkten leben, die auf die Bedürfnisse der Verbraucher zugeschnitten sind und auf nachhaltige Weise hergestellt und transportiert werden. Als weltweit führender Anbieter von Post-Processing-Technologie für den industriellen 3D-Druck von Polymeren sind wir ein wesentlicher Teil dieses Versprechens."
Felix Ewald, CEO & Co-Gründer bei DyeMansion
EINE NACHHALTIGE UND BUNTE ZUKUNFT
Um sicherzustellen, dass wir auf einem besseren Planeten leben,
braucht es eine nachhaltige Wirtschaft, vorausschauende Unternehmen und die richtigen Menschen.
Um unseren Beitrag zu leisten, lassen wir uns von den folgenden Werten leiten.
Beschleunigung des Wandels hin zu einer nachhaltigen Produktion durch die Etablierung von Additiver Fertigung als praktikable Methode zur Herstellung hochwertiger Produkte.
Partner, die die gleichen Werte haben, um nachhaltiges Wachstum und Erfolg für alle zu gewährleisten.
MEHR ALS NUR WORTE
Wir bemühen uns, unseren Teil zu mehr Nachhaltigkeit beizutragen - sowohl kurz- als auch langfristig. Wir haben bereits viele Maßnahmen umsetzen können: von der Nutzung grüner Energie bis hin zu einer Kreislaufwirtschaft für Verbrauchsgüter. Aber dabei bleibt es nicht. Wir setzen uns immer wieder neue Ziele um nachhaltiger zu werden.
In unserem deutschen Hauptsitz und in unserer Niederlassung in Austin, TX, nutzen wir grüne Energie.
Local Sourcing
Alle unsere Hauptlieferanten sind deutsche Unternehmen mit einer hohen Fertigungstiefe.
Kreislaufwirtschaft bei Verbrauchsgütern
Wir streben die Idee einer Kreislaufwirtschaft an. Verbrauchsmaterialien können dabei einen großen Einfluss haben. Mit unserem grünen Lösungsmittel für unsere Powerfuse S haben wir einen ersten großen Meilenstein erreicht. Weitere werden folgen.
Aufrüsten & Upgraden
In einem schnell wachsenden Unternehmen entwickeln sich die Produkte ständig weiter. Durch Upgrade-Kits und das Aufrüsten von Gebrauchtmaschinen stellen wir sicher, dass unsere Produkte langfristig auf dem Markt bleiben können.
Nachhaltigkeitsrat
Wir haben einen Nachhaltigkeitsrat eingerichtet. Dieser Rat besteht aus 5 ehrenamtlichen Teammitgliedern, die Ideen und Vorschläge erarbeiten und Nachhaltigkeitsbestrebungen vorantreiben.
Wir glauben an die Kraft der Zusammenarbeit und betrachten langfristige Partnerschaften als Instrumente für einen positiven Wandel. Aus diesem Grund sind wir Teil des AMGTA-Netzwerks. Es fördert die Umweltvorteile der additiven Fertigung (AM) gegenüber herkömmlichen Fertigungsmethoden.
KUNDENSTIMMEN
„Wir im Nachhaltigkeitsrat beschäftigen uns mit Themen, die für uns als Unternehmen schnell umsetzbar sind, um einen positiven Beitrag zur Ressourcenreduzierung zu leisten. Wir sehen es zudem als unsere Aufgabe an, unsere Kolleginnen und Kollegen zu motivieren sowie das Bewusstsein zu schärfen, dass jeder von uns zur Erreichung der Klimaziele beitragen kann - am Arbeitsplatz und darüber hinaus.“
Maximilian Kraus, Mitglied unseres Nachhaltigkeitsrats
„Wir freuen uns, dass wir die R&D-Aktivitäten dieses innovativen Start-ups unterstützen können. Wir glauben an den 3D-Druck-Markt. Das Post-Processing sollte nach der Covid-Krise zu den Gewinnern gehören, was globale Lieferketten und Nachhaltigkeit betrifft.“
Fabrizio Morgera, Leitender Investitionsberater der EIB
QUICK WINS: DIE KLEINEN DINGE ZÄHLEN
FIRMENRAD-ZUSCHUSS
MITTAGSVERPFLEGUNG OHNE VERPACKUNGSMÜLL - TÄGLICH VEGANE UND VEGETARISCHE OPTIONEN
Europa bis 2050 klimaneutral zu machen, ist das große Ziel der Europäischen Union. Wir unterstützen diese Mission und wurden für den "Green Deal"-Aufruf mit der Powerfuse S ausgewählt, unserer grünen Vapor Polishing Lösung, die wirtschaftliche Nachhaltigkeit und digitale Fertigung vereint. Um die Art und Weise, wie wir Produkte herstellen, zum Besseren zu verändern, müssen Industrialisierung und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen. Der Powerfuse S mit ihrer VaporFuse-Technologie ist der Beweis dafür, dass dies funktioniert.
<span>Du willst dich unserer Mission anschließen? Werde Teil der DyeMannschaft. Einem dynamischen, bunten und innovativen Team, das die Art und Weise, wie wir in Zukunft Produkte herstellen, revolutioniert.</span>
Wir glauben an die Kraft der Zusammenarbeit und betrachten langfristige Partnerschaften als Instrumente für einen positiven Wandel. Wir sind an den folgenden Initiativen beteiligt:
AMGTA
Die AMGTA fördert die positiven Effekte der Additiven Fertigung (AM) auf die Umwelt.
Der Dansk AM Hub ist eine Unternehmensstiftung, die aus der Vision heraus entstanden ist, Dänemark zu einem weltweit führenden Land bei der Nutzung von Additiver Fertigung (AM) zu machen. Dabei wollen wir Dänemark unterstützen und zu einem weltweit führenden Land bei der Nutzung von AM unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit machen.