DYEMANSION PRINT-TO-PRODUCT WORKFLOW / SCHRITT 1: ENTPULVERN / SCHRITT 2: VEREDELN / SCHRITT 3: FÄRBEN
Die DM60 Färbeanlage ist sehr benutzerfreundlich und ermöglicht reproduzierbare Färbeergebnisse, die erstmals die Anforderungen an additiv gefertigte Endprodukte erfüllen. Einfach Bauteile einlegen, Farbkartusche auswählen, einsetzen und „Start“ drücken.
Im Wasserbad unter Druck und Hitze dringen die Farben durch eine chemische Reaktion in den Kunststoff ein. So entsteht kein Materialauftrag, die Geometrie der Bauteile bleibt unverändert und die Oberfläche wird homogen gefärbt.
Auf weißem Grundmaterial ist nahezu jeder Farbton möglich. Wählen Sie zwischen drei Möglichkeiten der Farbwahl: 17 DyeMansion Standardfarben, RAL/Pantone Farben und individuelle/corporate Farben. Ein integriertes Reinigungsprogramm ermöglicht schnelle Farbwechsel.
Die Verwendung unserer Farbkartuschen gewährleistet einen kontaktfreien und sauberen Färbeprozess ohne manuelle Dosierung der Farbpigmente. Farbkartuschen jeder Farbe sind in vier verschiedenen Größen mit einem nutzbaren Färbevolumen von 10 bis über 50 Litern erhältlich.
Ungefärbt
Gefärbt mit der DM60
Die zu färbenden Kunststoffteile werden, abgestimmt auf Materialien, Finish und der zu erzielenden Farbe, in einem Tauchverfahren unter Druck und Hitze in der DM60 gefärbt. Während des Tauchverfahrens reagieren die Farbpigmente und Zusatzstoffe, die sich in unseren Farbkartuschen befinden mit der Oberfläche der additiv gefertigten Rohteile und ziehen in die Poren des Kunststoffes ein. Dadurch erreicht der Farbstoff Stellen, die mit einer Lackierung nicht erreicht werden könnten. Ein eingebauter Rührer sorgt dafür, dass sich die Bauteile gleichmäßig im Wasserbad bewegen. Die typische Eindringtiefe des Verfahrens liegt bei bis zu circa 0,2 mm. Alle Prozessparameter und Temperaturkurven können von uns je nach Material und Finish individuell eingestellt werden.
Dank der Verwendung unserer Farbkartuschen wird Ihnen aufwendiges Farbpulverhandling erspart
Die zu färbenden Bauteile werden zusammen mit der Kartusche in den Korb der DM60 Färbeanlage eingelegt
Mit dem Drücken des Startkopfs wird der Färbeprozess gestartet
Der Färbeprozess geschieht vollautomatisiert. Die typische Prozessdauer beträgt 2,5 Stunden
Nach der Färbung können die fertigen Bauteile aus dem Korb entnommen werden
Der gesamte DyeMansion ‚Print-to-Product‘ Workflow sowie jeder einzelne Prozessschritt ist mit allen gängigen pulverbasierten Technologien und Materialien in der additiven Fertigung kompatibel. Prozessparameter und Temperaturkurven können auf die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, falls Ihr Material oder Finish hier nicht gelistet ist. Wir sind immer offen dafür, neue Dinge auszuprobieren und unseren Prozess zu erweitern.
DyeMansion Technologie ist mit allen Pulverbett-Technologien im Kunststoffbereich, wie Lasersintering, High-Speed Sintering oder der neuen HP Multi Jet Fusion Technologie kompatibel. Die Qualität der Bauteile, ihre Oberflächengüte und die Farbe des Rohmaterial haben stets einen Einfluss auf die Farbauswahl.
Unsere industrielle Färbelösung ist speziell für die im 3D-Druck am meist verwendeten Kunststoffe entwickelt. Darüber hinaus haben wir Erfahrung mit weiteren Kunststoffen wie TPE, PrimePart, Alumide, PP, ABS und weitere, welche auf Anfrage mit entsprechenden Paramteranpassungen auch in der DM60 eingefärbt werden können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie eines dieser oder ein anderes Material färben möchten.
Unsere Färbelösung ist nicht nur mit dem DyeMansion ‚Print-to-Product‘ Workflow Finish kompatibel, sondern kann auch mit anderen Finishing Optionen wie Schleifen, Polieren oder Chemischem Glätten kombiniert werden.
Farbvielfalt ist eine wichtige Voraussetzung für eine Technologie die verspricht, die Fertigungsprozesse der Zukunft neu zu gestalten. Unsere Färbelösung ermöglicht es nahezu jede Farbe auf 3D-gedruckten Kunststoffteilen abzubilden. Aufgrund der chemischen Symbiose von Farbe und Grundmaterial entwickeln wir alle individuellen Farbtöne direkt auf den Bauteilen unserer Kunden. Um Ihnen die beste Farbauswahl für Ihre jeweilige Applikation zu ermöglichen, bieten wir dafür drei verschiedene Möglichkeiten an.
Wählen Sie zwischen unseren 17 DyeMansion Standardfarben, welche auf weißem PA12 mit dem DyeMansion ‚Print-to-Product‘ Finish entwickelt werden und sofort verfügbar sind.
Wählen Sie eine beliebige RAL oder Pantone TPG Farbe! Es ist eine umfangreiche Farbdatenbank von RAL und Pantone Farben auf weißem PA12 für verschiedene Finishes verfügbar. Kontaktieren Sie uns, um die Verfügbarkeit einer speziellen Farbe für Ihre Applikation anzufragen.
Folgendes benötigen wir für eine RAL/Pantone Farbtonentwicklung:
– RAL/Pantone Code
– 3D-gedrucktes Sample
– Information über Rohmaterial und Finish der Oberfläche
Auf Anfrage
– Coloro
– CSI
– NCS
Sie benötigen eine individuelle oder corporate Farbe für Ihre Applikation? Wir entwickeln Ihren individuellen Farbton auf Ihrem weißen Rohteil.
Folgendes benötigen wir für eine individuelle oder corporate Farbtonentwicklung:
– Farbmuster zum Auslesen der Farbe
– 3D-gedrucktes Sample
– Information über Rohmaterial und Finish der Oberfläche
Die DyeMansion DM60 Black ist unsere wirtschaftliche Lösung für Kunden, die lediglich die Farbe Schwarz färben möchten. Ein Full-Color Software Update ist jederzeit möglich. Durch die Erweiterung um das DM60 Reservoir sind noch kosteneffizientere Schwarzfärbungen möglich.
Das DM60 Reservoir ermöglicht es die speziellen DM60 Black L-R Kartuschen bis zu fünf Mal wiederzuverwenden. Das Reservoir ist sowohl mit der DM60 Black und der DM60 Full Color Lösung kompatibel. Nachdem ein Färbeprozess abgeschlossen ist, wird die Farbe nicht als Abwasser behandelt, sondern vorübergehend im DM60 Reservoir gespeichert und erneut zirkuliert sobald ein neuer Färbezyklus gestartet wird. Zwischen den fünf verfügbaren Zyklen kann auch mit anderen Kartuschen oder Farben gearbeitet werden.
Durchlaufzeit | Ca. 2,5 Stunden |
Kapazität pro Durchlauf | Bis zu einem ganzen EOS P3 oder HP Jet Fusion Job |
Arbeitstemperatur | 115 °C |
Eindringtiefe der Farbe | Ca. 0,2 mm |
Integrierter Reinigungsprozess | Vollautomatisiert |
Heizleistung | 6 kW |
Färbesystem PED (L x T x H) | 950 x 600 x 900 mm | 37,4 x 23,7 x 35,5 inch |
Färbesystem ASME | 1.000 x 600 x 950 mm | 39,4 x 23,7 x 37,4 inch |
Raumbedarf Anlage in Betrieb PED (L x T x H) | 2.030 x 1.250 x 1.700 mm | 80,0 x 49,3 x 67,0 inch |
Raumbedarf Anlage in Betrieb ASME | 2.030 x 1.250 x 1.700 mm | 80,0 x 49,3 x 67,0 inch |
Maximale Teilegröße (Ø x H) | 390 x 360 mm | 15,3 x 14,2 inch |
Farbkartuschen Größen | S, M, L, XL |
Färbesystem PED | 250 kg | 552 lb |
Färbesystem ASME | 300 kg | 662 lb |
Farbauswahl | 17 Standardfarben, RAL/Pantone Farben, individuelle Farbe |
Anschluss | 400V 50Hz CEE 16A inkl. 3m Zuleitung | 9,8 ft
oder 208V 60Hz, NEMA L21-20A, inkl. 3m Zuleitung | 9,8 ft |
Verbrauch | Max. 11 kW pro 2,5 Stunden Färbung |
Frischwasser | Zulauf 1/2“ AG, demineralisiertes Wasser <20μS, min. 3,5 bar | 50,8 psi |
Abwasser | Chemikalien: 1/2“ AG, 2 bar | 29 psi druckdicht, Prozesswasser (Färbung) IBC je Färbung max. 60l | 15,9 gal
Kanalisation: 1/2“ AG, 2 bar | 29 psi druckdicht, Prozesswasser (Reinigung) Kanalisation je Färbung max. 75l | 19,8 gal |
Druckluft | Kupplungsstecker NW 7,2, trockene und ölfreie Druckluft Luftdurchlauf pro Färbung max. 400l | 105,7 gal bei 4 bar | 58 psi |
CE 2006/42/EG |
PED 2014/68/EU |
UL 61010-1 & UL 61010-2-010 |
ASME Sec. VIII Div.1 |