FÜR MARKTREIFE PRODUKTE
Unser proprietäres PolyShot Surfacing (PSS) ist nicht abrasiv und eignet sich perfekt für harte Kunststoffe wie PA12 oder PA11 über alle Bauteilgeometrien hinweg. Der Prozess gleicht die Berge und Täler der Oberfläche aus und erzielt eine homogene Teilequalität. Mit einer Durchlaufzeit von nur 10 Minuten und einer Kapazität von 3/4 eines mittelgroßen Bauraums pro Batch arbeitet die Powershot S sehr wirtschaftlich. Im Gegensatz zu zeitaufwändigen, abrasiven Methoden steigert PolyShot Surfacing Ihre Produktivität und Teilequalität deutlich.
DIE GRUNDLAGE FÜR ÜBERLEGENE FÄRBEERGEBNISSE
Wir verstehen PolyShot Surfacing als die wichtigste Grundlage für bestmögliche Färbeergebnisse. Die Powershot S liefert eine einzigartige matt glänzende Optik und angenehme Haptik für nahezu jedes 3D gedruckte Endprodukt. Seit 2016 in verschiedenen Industrien im Einsatz, setzt sie durch die resultierende verbesserte Kratzfestigkeit und das homogene Finish einen völlig neuen Qualitätsstandard. Dies ist besonders wichtig für weitere Verarbeitungsschritte, wie unser DeepDye Coloring.
MIT UNÜBERTROFFENER ERGONOMIE UND PROZESSKONTROLLE
Erleben Sie ein neues Niveau der Prozesssteuerung mit Touchscreen und integriertem Bedienfeld. Die Powershot S wird über eine benutzerfreundliche Oberfläche bedient und vorinstallierte Programme können gestartet werden. Individuelle Programme können einfach konfiguriert und gespeichert werden. Durch das benutzerzentrierte Design ist alles leicht zugänglich und sicher zu bedienen. Eine kontinuierliche Überwachung ermöglicht einen effizienten und reproduzierbaren Prozess.
BEDIENUNG DER POWERSHOT S
POLYSHOT
POLYSHOT + DEEPDYE
DIE DYEMANSION POWERSHOT S IM DETAIL

(360-Grad-Ansicht der DyeMansion Powershot S)
WIE DAS POLYSHOT SURFACING FUNKTIONIERT
KAPAZITÄT PRO DURCHLAUF: Mittelgroßer Bauraum (bis zu 3/4 EOS P396 oder voller HP Jet Fusion 4200/5200 Druckauftrag)
SPEZIELLES STRAHLDÜSEN SET-UP & STRAHLGUTAUFBEREITUNG
Die Kombination aus Strahl- und Flat-jet-Düsen sowie einer Ionisierungseinheit, die in der Anlage verbaut sind und abwechselnd zum Einsatz kommen, sind perfekt auf den pulverfreien Prozess ausgelegt. Der Hochleistungszyklon bereitet das Strahlgut nach jedem Durchlauf erneut auf und ermöglicht eine stufenlose Justierung des Strahlmittelverbrauchs.


POLYSHOT SURFACING (PSS)
SURFACING
- Proprietärer Surfacing Prozess mit Kunststoffperlen
- Effizienteste Surfacing Technologie zur Herstellung von Teilen für den Endgebrauch
- Nicht abrasive Oberflächenhomogenisierung
- Matt glänzende Oberflächen mit idealen Eigenschaften: Die Grundlage für hervorragende Färbeergebnisse
- Erzielt hohe Kratzfestigkeit und weiche Haptik

POLYSHOT SURFACING (PSS)
SURFACING
- Proprietärer Surfacing Prozess mit Kunststoffperlen
- Effizienteste Surfacing Technologie zur Herstellung von Teilen für den Endgebrauch
- Nicht abrasive Oberflächenhomogenisierung
- Matt glänzende Oberflächen mit idealen Eigenschaften: Die Grundlage für hervorragende Färbeergebnisse
- Erzielt hohe Kratzfestigkeit und weiche Haptik


WHITEPAPER ZUM DOWNLOAD
STATE-OF-THE-ART SURFACING
EIN ÜBERBLICK FÜHRENDER VERFAHREN FÜR SLS & MJF BAUTEILE
EIN ÜBERBLICK FÜHRENDER VERFAHREN FÜR SLS & MJF BAUTEILE
TECHNISCHE DATEN
Individuelle Programmierung, Steuerung und Überwachung der Prozessparameter über Bedienpanel und Touchscreen |
Durchlaufzeit | Variabel von 1 bis 40 Minuten, übliche Durchlaufzeit 5 bis 15 Minuten |
Kapazität pro Durchlauf | Mittelgroßer Bauraum (bis zu 3/4 EOS P396 oder voller HP Jet Fusion 4200/5200 Druckauftrag) |
Volumen des Korbs (tatsächlich/effektiv) | 100 Liter / 26 Liter |
Maße des Korbs | Ø 600mm x 450mm |
System (L x B x H) | 1700mm x 1310mm x 2030mm |
Empfohlener Platzbedarf in Betrieb (L x B x H) | 2500mm x 2915mm x 2300mm |
System | 490kg |
Leistung | 1kW |
Anforderungen | 400V, 50Hz, 16A oder 208V, 60Hz, 20A |
Verbrauch | Minimal: 1,8m3/min bei 5bar Maximal: 2,5m3/min bei 7bar |
Schallpegel | < 80dB(A) |
CE | 2006/42/EG |